Die iFlight Nazgul Evoque F5D V2 ist eine Top-Tier Freestyle 5-Zoll-Drohne, die für das Fliegen im Freien entwickelt wurde, entweder zum Spaß oder zum Aufnehmen von Action-Filmen. Die Evoque ist mit dem FPV-Übertragungssystem DJI O4 Pro ausgestattet, einem der besten auf dem Markt. DJI O4 bietet Full-HD-Videoübertragung mit 100 Bildern pro Sekunde, große Reichweite, geringe Latenz und unterstützt auch onboard 4K-Aufnahmen. Für anspruchsvollere Videofilmer kann die Evoque problemlos eine GoPro transportieren. Im Vergleich zu anderen FPV-Drohnen zeichnet sich dieser Quadcopter durch sein einzigartiges Design aus. Die Elektronik im Kern der Drohne ist durch Seitenplatten aus Kunststoff geschützt. Die Seitenplatten und die Unterseiten der Arme sind mit beleuchteten Streifen versehen, die der Drohne ein unverwechselbares Aussehen verleihen. Der XT60-Anschluss ist sicher an der Rückseite der Drohne angebracht, so dass sich die Batteriekabel nicht in den Propellern verfangen können. Die Drohne verfügt außerdem über ein Anti-Funken-System, das Funken beim Anschließen des Akkus während des Aufladens der Kondensatoren verhindert und so die Lebensdauer der Stecker verlängert.
Die iFlight Evoque wird in der Konfiguration F5D geliefert, die für 5-Zoll-Propeller mit Deadcat-Armen ausgelegt ist. Beim Deadcat-Layout sind die vorderen Arme nach hinten und außen verlagert, so dass die Propeller im Kamerablick nicht sichtbar sind. Dies verbessert nicht nur das Flugerlebnis des Piloten, sondern sorgt auch für ungehinderte 4K-Aufnahmen, die von der DJI O4 Einheit aufgenommen werden.
Die Drohne basiert auf dem iFlight Blitz F7 Mini Stack, der einen Flugcontroller mit einem leistungsstarken F722 Prozessor, 8MB Blackbox-Speicher, ein Barometer zur Höhenmessung und einen ICM42688 Gyro enthält. Der zweite Teil des Stacks ist ein Regler mit moderner BlHeli_32-Firmware, der mit 2-6S-Akkus betrieben werden kann und bis zu 55A unterstützt. Der ESC enthält auch einen Stromsensor. Der Quadcopter wird von iFlight Xing2 2207 Motoren angetrieben, wobei die Videoübertragung von der DJI O4 Einheit verwaltet wird. Die Drohne enthält einen iFlight ELRS Empfänger mit einer Antenne auf einer Frequenz von 2,4GHz.
Empfohlene Akkus sind 6S mit einer Kapazität von 1300-1500mAh.